Nummernstempel
10. März 2025« zurück zur Übersicht
« zurück zur Übersicht
Für die postalische Entwertung von Postwertzeichen mit Tinte gibt es unter anderen die Bezeichnung
Federzugentwertung. Federzugentwertungen bestehen aus handschriftlichaufgetragenem Verwendungsort, Datum
und gegebenenfalls das Signum oder den Namen des Postbeamten.
Im Gegensatz dazu gibt es auch Federstrichentwertungen durch Tintenstriche, die z.B.
schräg oder über Kreuz ausgeführt wurden. Diese Art der Entwerung war z.B. in Sachsen bis zum
5.7.1850 Vorschrift
Es gibt unterschiedliche Ausführungen:
![]() |
Federzugentwertung |
![]() |
Federstrich-Entwertung |